Tulln – Stadt des Miteinanders


AKTUELLES

AKTIVSOMMER 2025

Von Ende Juni bis Anfang September gibt’s wieder jede Menge Schnupper- und Aktivprogramm der Tullner Vereine und Institutionen. Das Programm findest du auf dieser Seite, es wird laufend ergänzt!

Stempelpass und Preise für Kinder

Das Programm des Aktivsommers steht in bewährter Weise nicht als gedrucktes Heft, sondern online zur Verfügung, um es flexibel und erweiterbar zu halten. Sehr wohl in gedruckter Form gibt es den beliebten Stempelpass, der im Bürgerservice des Rathauses (Minoritenplatz 1), aber auch im Aubad, im Bootsverleih im Wasserpark und im DonauSplash abgeholt werden kann.

AKTIVSOMMER 2025 – Events zum Schnuppern und Spaß haben!

Ich möchte etwas im Rahmen „Stadt des Miteinanders“ in Tulln umsetzen!



Was für uns Miteinander bedeutet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Miteinander leben
Voneinander lernen
Gemeinsam gestalten


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neuigkeiten

Anstehende Veranstaltungen


Über die Stadt des Miteinanders

Stadt des Miteinanders ist eine parteiübergreifende Initiative, die von Bürgermeister Peter Eisenschenk ins Leben gerufen wurde und die auf Basis eines Gemeinderatsbeschlusses in Kraft ist. Das Miteinander in Tulln ist dennoch ein zutiefst politisches Thema, denn die Aufgabe einer Stadt darf nicht bei Verwaltung, Infrastruktur und Bereitstellen von Strukturen aufhören, sondern zielt besonders auf das gelingende Zusammenleben der Menschen in der Stadt ab. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wenn Tullner:innen zusammenkommen… Tulln zu Gast: