Aktuelles am Blog
Aktuelle Veranstaltungen
Was für uns Miteinander bedeutet
Miteinander leben
Voneinander lernen
Gemeinsam gestalten
Neuigkeiten
Tulln zu Gast im Weltladen
Im Mai (sogar passend zum Weltladentag am 13. Mai!) durften wir im Weltladen Tulln zu…
Welchen Sinn macht Gemeinsinn? Nachschau zur Festveranstaltung 5 Jahre Stadt des Miteinanders in Tulln
Geburtstag zu feiern ist immer eine schöne Sache. Die Initiative Stadt des Miteinanders feierte ihren…
5 Chancen der Stadt des Miteinanders für lebendige Tullner Vereine!
Kaum zu glauben: in Tulln gibt’s über 100 Vereine, die ganz unterschiedliche Interessensgebiete abdecken. Viele…
Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast im Dorfplatzl
Beim Nachbarschaftstreffen am 31. März waren wir zu Gast in der Praxis Dorfplatzl Tulln. Es…
Zeitpolster Tulln
Beinahe 1 Jahr gibt es nun das Projekt „Zeitpolster“ auch in Tulln und es werden…
Miteinander Spaß bei der Flurreinigung!
2020 unterstütze die Initiative Stadt des Miteinanders eine kleine Gruppe Bürgerinnen, die gerne einen Tullner…
Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast bei L.I.S.A.
Der Montagabend (27. Februar 2023) stand ganz unter dem Motto „neue Mobilität für Tulln“. Über…
Sei dabei beim Frühjahrsputz!
Wir treffen uns am 11.3.2023 um 14.00 Uhr zum Tullner Frühjahrsputz. Treffpunkt: 14.00 Uhr Haupteingang…
Über die Stadt des Miteinanders
Stadt des Miteinanders ist eine parteiübergreifende Initiative, die von Bürgermeister Peter Eisenschenk ins Leben gerufen wurde und die auf Basis eines Gemeinderatsbeschlusses in Kraft ist. Das Miteinander in Tulln ist dennoch ein zutiefst politisches Thema, denn die Aufgabe einer Stadt darf nicht bei Verwaltung, Infrastruktur und Bereitstellen von Strukturen aufhören, sondern zielt besonders auf das gelingende Zusammenleben der Menschen in der Stadt ab.