Helden der Herzen

Am Mittwoch, den 20. November fand im Atrium Tulln die Festveranstaltung „Helden der Herzen 2024“ statt – und es war ein voller Erfolg! Über 200 GĂ€ste sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam einen unvergesslichen Abend verbracht. Wir sind ĂŒberwĂ€ltigt von den positiven RĂŒckmeldungen und möchten uns bei allen Heldinnen & Helden herzlich bedanken, die dabei waren.

Besonders hervorheben möchten wir den spannenden Vortrag von Prof. Dr. Boglarka Hadinger mit dem Titel „Das Geheimnis eines guten Ortes“. Sie nahm uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise und zeigte, wie wichtig ein starkes Miteinander fĂŒr unser Wohlbefinden ist. Gemeinsam haben wir erkundet, was einen Ort zu einem „guten Ort“ macht – ein Thema, das in einer hektischen und oft unverbundenen Welt immer relevanter wird.

Wir sind dankbar fĂŒr die tollen EindrĂŒcke und freuen uns, dass so viele von euch dabei waren. Falls du den Abend verpasst hast oder nochmal das Video der Helden der Herzen 2024 ansehen möchtest – findest du es hier.

Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung in der StadtdesMiteinanders – gemeinsam schaffen wir wirklich etwas Besonderes!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


„Das Miteinander und die SolidaritĂ€t in der Gesellschaft nicht aus den Augen zu verlieren war selten so wichtig wie jetzt. Mit der Aktion „Helden der Herzen“ möchten wir einerseits den besonders aktiven hilfsbereiten Menschen Anerkennung und Dank zukommen lassen und andererseits motivieren und inspirieren, das Miteinander in Tulln aktiv mitzugestalten – die Stadtgemeinde Tulln freut sich auf Ihre Nominierungen!“,

so BĂŒrgermeister und Initiator der „Stadt des Miteinanders“ Mag. Peter Eisenschenk.

Gegenseitige WertschÀtzung, Dankbarkeit und Anerkennung sind Werte, die wir in der Stadt des Miteinanders aktiv leben möchten.


RÜCKSCHAU

Das WAR „Helden der Herzen 2023“!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das WAR „Helden der Herzen 2021“!

Auch im Herbst 2021 haben wir die Helden der Herzen gesucht und gefunden, jedoch war die Pandemie noch derart im Gange, dass die Festveranstaltung nicht abgehalten werden konnte. Schnell war die gemeinsame Entscheidung gefallen: Es soll auf jeden Fall ein Fest in PrĂ€senz vor Ort im Atrium sein, daher verschoben wir den Termin auf FrĂŒhjahr 2022. Am 25. April 2022 war es dann soweit: in einem sehr persönlichen Rahmen hieß es DANKE an alle Heldinnen und Helden, die wĂ€hrend der Aktion 2021 gefunden wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Video: Vorstellung unserer Helden der Herzen 2021

Die nĂ€chste Aktion wird im FrĂŒhjahr 2023 stattfinden. Möchtest du mehr darĂŒber wissen? Melde dich jetzt zum Newsletter an, um laufend ĂŒber Termine Bescheid zu wissen!

Das WAR „Helden der Herzen 2020“!

Aktionszeitraum August – November 2020
Videodreh im Oktober 2020
Online Abschlussveranstaltung am Do, 19.11.2020, ab 19.00 Uhr

Hier werden die Helden der Herzen 2020 prÀsentiert:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Helden der Herzen 2020

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Making of „Helden der Herzen 2020“

Über die Aktion „Helden der Herzen“

Im Rahmen der Initiative „Stadt des Miteinanders“ hat die Stadtgemeinde Tulln das dritte Jahr in Folge die „Helden der Herzen“ gesucht – also jene Menschen, die ganz besonders freundlich, herzlich und hilfsbereit agieren und gerade in dieser herausfordernden Corona-Zeit daher besonders wertvoll fĂŒr die Gesellschaft sind. Insgesamt rund 80 „Helden und Heldinnen“ wurden heuer nominiert. Statt der traditionellen Festveranstaltung im Rathaus kamen sie in einer Online-Veranstaltung zusammen und werden in einem eigenen Video geehrt.

Wenn Tullns „Helden der Herzen“ geehrt werden, dann kommen ĂŒblicherweise rund 300 Personen im Atrium des Rathauses zu Austausch und Geselligkeit zusammen. In diesem Jahr war auch bei diesem Projekt alles anders – statt der Festveranstaltung wurde am 19. November ein Online-Treffen gestaltet, in dem das diesjĂ€hrige „Helden-Video“ erstmals prĂ€sentiert wurde.

Das Miteinander zÀhlt

Die BegrĂŒndungen fĂŒr die Nominierungen waren vielfĂ€ltig – von besonders engagierten VereinstĂ€tigkeiten ĂŒber Herzlichkeit im Beruf bis zum Dank an die Nachbarin fĂŒr die Übernahme von EinkĂ€ufen wĂ€hrend der Corona-Zeit. Gemeinsam haben alle HeldInnen, dass sie sich mit Leib und Seele und auf vielfĂ€ltigste Weisen fĂŒr andere und die Gemeinschaft engagieren. Sie wurden nicht bewertet, sondern sind alle gleichrangig wertvolle Protagonisten in der „Stadt des Miteinanders“.

„Eine intakte Gesellschaft bietet sowohl fĂŒr den Einzelnen als auch fĂŒr die Gesamtheit extrem viele Vorteile. Mit der Aktion „Helden der Herzen“ wollen wir gemeinsam die nominierten Helden vor den Vorhang holen, ihnen fĂŒr ihr Engagement danken und gleichzeitig andere mit ihrem Vorbild motivieren und inspirieren, das Miteinander in Tulln ebenso aktiv mitzugestalten“, so Initiator BĂŒrgermeister Mag. Peter Eisenschenk.

80 Helden und Heldinnen gefunden

Wie auch in den letzten Jahren wurden die „Helden der Herzen“ in einem Video vorgestellt – dieses feierte im Rahmen der Online-Veranstaltung seine Premiere und ist nun auf der Facebook-Seite der Stadtgemeinde Tulln „Tulln ist schöner“ sowie auf Youtube zu sehen.

„Mit dieser Aktion möchten wir einerseits den besonders aktiven hilfsbereiten Menschen Anerkennung und Dank zukommen lassen und andererseits motivieren und inspirieren, das Miteinander in Tulln aktiv mitzugestalten – die Stadtgemeinde Tulln freut sich auf Ihre Nominierungen!“,

so BĂŒrgermeister und Initiator der „Stadt des Miteinanders“ Mag. Peter Eisenschenk.

DAS WAR „Helden der Herzen 2019“!

Festveranstaltung war am Mittwoch, 27. November 2019, 19.30 Uhr; Atrium Tulln

Und hier werden unsere Helden der Herzen 2019 prĂ€sentiert: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Video: Helden der Herzen 2019 – alle Menschen, die gerne im Video prĂ€sentiert werden möchten, es waren noch mehr Nominierungen eingegangen. 

Fast 100 Nominierungen fanden Ihren Weg 2019 in die Stadtgemeinde Tulln, wo rund 90 unterschiedliche Heldinnen und Helden nominiert wurden. Die Festveranstaltung bot einen stimmungsvollen Rahmen um unsere MitbĂŒrgerinnen und MitbĂŒrger mit Herz zu feiern. Robert Ziegler moderierte den Abend und war selbst auch sehr angetan vom Miteinander in Tulln. 

Hier hat Christian Rieger einige Momente der Veranstaltung auf Video festgehalten, ein paar Impressionen: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

RĂŒckblick Helden der Herzen 2018

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Aktuelles in der Stadt des Miteinanders: