Miteinander leben
Voneinander lernen
Gemeinsam gestalten
Tulln zu Gast am Baumkunstweg
Im August waren wir im Rahmen von Tulln zu Gast mit dem Stadtgärtner Mario Jaglarz…
Picknick im Juli 2021
Beim Tulln zu Gast Treffen im Juli haben wir den Sommer und die schöne Donaulände…
Sokrates und die Weisheit der Fledermaus
„Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“, fragte der amerikanische Philosoph Thomas Nagel. Er wollte…
Ärger in der Nachbarschaft, was tun?
Schnell ist es geschehen: ein Ast, der immer weiter herüberragt, ein Baum, der zunehmend den…
Erste Reise durch die spirituellen Räume Tullns
Am 28. Mai 2021 fand in Tulln anlässlich der Langen Nacht der Kirchen erstmals ein einzigartiges Veranstaltungsformat…
Fabelhafte Krisenbewältigung
Lisa kommt nach Hause, ist verzweifelt und weint. Der Lockdown war gelockert worden und an…
Tulln zu Gast April 2021 Mark McKergow
Im April wurde es international in Tulln. Wir haben Mark McKergow aus Schottland eingeladen, um…
Unsere Träume schaffen Zukunft
Wenn Angèle Consoli, Psychiaterin am Pariser „Hôpital de la Salpêtrière“, von Träumen spricht, dann meint…
Über die Stadt des Miteinanders
Stadt des Miteinanders ist eine parteiübergreifende Initiative, die von Bürgermeister Peter Eisenschenk ins Leben gerufen wurde und die auf Basis eines Gemeinderatsbeschlusses in Kraft ist. Das Miteinander in Tulln ist dennoch ein zutiefst politisches Thema, denn die Aufgabe einer Stadt darf nicht bei Verwaltung, Infrastruktur und Bereitstellen von Strukturen aufhören, sondern zielt besonders auf das gelingende Zusammenleben der Menschen in der Stadt ab.
