#GemeinsamGestalten Sich weiterzuentwickeln ist sowohl privat, als auch im öffentlichen Raum keine leichte Aufgabe. Gerade das Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass Vorplanen oft nicht so läuft wie man es sich vorgestellt. Und dennoch geht …
Weiterlesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
#GemeinsamGestalten Sich weiterzuentwickeln ist sowohl privat, als auch im öffentlichen Raum keine leichte Aufgabe. Gerade das Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass Vorplanen oft nicht so läuft wie man es sich vorgestellt. Und dennoch geht …
WeiterlesenSchön, dass es auch 2020 einen Tag der Vereine geben konnte! Diese Möglichkeit war angesichts der Pandemie Situation alles andere als selbstverständlich. Andererseits war das Bedürfnis groß, zu zeigen, welche Interessensgemeinschaften in Tulln beheimatet sind! …
WeiterlesenDank guten Wetters konnte das Sommerfest des soogut Markt Tulln am 20. August 2020 im Freien vor den Räumlichkeiten veranstaltet werden. Im Rahmen des Tagesprogramms fand auch ein Tulln zu Gast Treffen statt. Der direkte …
WeiterlesenAlle 10 bis 15 Jahre nehmen sich Gemeinden Zeit einen sogenannten Zukunfts-Kompass zu erstellen. Dieser gibt Orientierung, wie sich eine Stadt in Zukunft weiterentwickeln soll in unterschiedlichen Themenbereichen. 2020 ist es in Tulln soweit: der …
WeiterlesenEigentlich ganz zufällig kam mir die folgende positive Nachbarschaftsgeschichte zu Ohren, die ich dir heute beschreiben möchte. Vor einigen Tagen war ich als Projektleiterin eingeladen über Stadt des Miteinanders zu erzählen, da meldete sich ein …
WeiterlesenAbkürzung: Hier gelangst du gleich zur Facebookgruppe, wo sich die Menschen vernetzen und Termine ausmachen. Ich möchte dir heute die Geschichte des Tullner English Book Club and Conversation Group schildern, weil sie ein schönes Beispiel …
Weiterlesen