Eine aufregende Wanderung durch die Tullner Auen fand am Mittwoch, den 30. Juli 2023 im Rahmen vom Nachbarschaftstreffen „Tulln zu Gast“ statt. Unter der fachkundigen Führung von Gertraud und Helmut Grabherr erkundeten fast 30 TeilnehmerInnen …
Mehr lesenKategorie: voneinander lernen
Nachbericht: Tulln zu Gast im Haus der Digitalisierung
Wo steckt künstliche Intelligenz überall drinnen? Wie smart werden wir in Zukunft leben? Welche ethischen Fragen wirft Digitalisierung auf? All diese Themen und vieles mehr wurden am 12. Juli 2023 im Rahmen des Nachbarschaftstreffen Tulln …
Mehr lesenIDEEN gesucht! Wie sollen die neuen Räumlichkeiten heißen?
Wir haben hier über die neuen Räumlichkeiten des Gesunden Tulln und der Stadt des Miteinanders berichtet. Viele Möglichkeiten sind da, aber noch kein Name für den Ort! Vielleicht hast du eine Idee, wie der neue …
Mehr lesenNeuer Raum für Gesundheit und Miteinander
Die Gesundheitslandschaft in Tulln hat der Verein Gesundes Tulln maßgeblich geprägt. Mit vielen Präventionsmaßnahmen, laufenden Gruppen und Angeboten bietet der Tullnerinnen und Tullnern viele Möglichkeiten fit und aktiv zu werden / zu sein / zu …
Mehr lesenNachbericht: „Reise durch die Spirituellen Räume“
Zur Langen Nacht der Kirchen, am 2. Juni, hat die Gruppe der Spirituellen Brückenbauer auch heuer wieder eine „Reise durch die Spirituellen Räume“ durchgeführt. Das Wetter spielte wieder mit und so konnten diesmal wieder über …
Mehr lesenWelchen Sinn macht Gemeinsinn? Nachschau zur Festveranstaltung 5 Jahre Stadt des Miteinanders in Tulln
Geburtstag zu feiern ist immer eine schöne Sache. Die Initiative Stadt des Miteinanders feierte ihren 5. Geburtstag im Atrium den Minoritenklosters im Kreise von rund 400 Gästen. Durch den Abend führte Bürgermeister Peter Eisenschenk persönlich. …
Mehr lesen5 Chancen der Stadt des Miteinanders für lebendige Tullner Vereine!
Kaum zu glauben: in Tulln gibt’s über 100 Vereine, die ganz unterschiedliche Interessensgebiete abdecken. Viele Sportvereine, aber auch Kinder- und Jugendvereine, Sozialvereine, Kulturvereine und mehrere Chöre. Regelmäßig findet im Rathaus ein Vereinsstammtisch statt, wo es …
Mehr lesenWas bedeutet Miteinander für dich… ?
Seit es die Initiative Stadt des Miteinanders in Tulln gibt, beschäftigen wir uns immer wieder mit der Frage was „Miteinander“ für uns eigentlich bedeutet. Wie wird „Miteinander“ spürbar? Wie erleben wir „Miteinander“? Im Frühjahr 2022 …
Mehr lesenBald kummt des Christkind, ein gemeinschaftliches Musikprojekt
Es sind keine vier Wochen vergangen seit mir Lukas Höckner von der Stadtkapelle Tulln ein E-Mail schrieb: „Du, ich hab da so eine Idee…“, heute ist das gemeinschaftliche Musikvideo online gegangen! „Bald kummt des Christkind“ …
Mehr lesenReparaturcafé für Miteinander und Nachhaltigkeit
Damit „Miteinander“ zur Grundhaltung in unserer Stadt wird, braucht es dich. Weder Stadtverwaltung, noch Politik können Gemeinschaft verordnen. Wir Bürger*innen selbst können mit unseren Gedanken, unseren Handlungen und unserem Verhalten Veränderung bewirken. Franz Schmidt hat …
Mehr lesen