In Tulln befindet sich eine Zeitpolster Gruppe im Aufbau. Im Artikel informieren wir über das Projekt und seine Vorteile für die Tullner Bürger*innen.
Weiterlesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
In Tulln befindet sich eine Zeitpolster Gruppe im Aufbau. Im Artikel informieren wir über das Projekt und seine Vorteile für die Tullner Bürger*innen.
WeiterlesenMiteinander leben, voneinander lernen und gemeinsam gestalten fällt in Zeiten wie diesen vielleicht schwerer, ist aber nicht unmöglich. Im Rahmen der Aktionen der Stadt des Miteinanders haben wir einmal mehr bewiesen, dass wir in Tulln …
WeiterlesenAm Mittwoch, den 10.11.2021 war die Stadt des Miteinanders mit dem Veranstaltungsformat „Tulln zu Gast“ in der Stadtbücherei Tulln eingeladen. Büchereien entwickeln sich immer mehr zu Orten der Begegnung, weshalb die Stadtbücherei Tulln für die …
WeiterlesenWIR haben sie gesucht, IHR habt sie gefunden! Unsere Helden der Herzen 2021 aus Tulln! Es ist wunderbar, dass wir so viele Menschen in Tulln haben, die in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft und das …
WeiterlesenAm Donnerstag, den 16. September 2021 trafen sich 20 interessierte Personen, um der Berichte von Gertrude und Michael Vogler über ihre Pilgerreise am Jakobsweg zu lauschen. Die beiden Tullner legten in 41 Tagen fast 1.000km …
Weiterlesen„Um zu erfahren was für ein gutes Leben relevant ist, braucht es alte Elefanten“, sagte der Dorfälteste aus dem Stamm der Zulus in Südafrika. In einem Nationalpark waren Elefanten zu gefährlichen Rowdys geworden. Die Ältesten …
WeiterlesenIm August waren wir im Rahmen von Tulln zu Gast mit dem Stadtgärtner Mario Jaglarz unterwegs, um einen Teil des Baumkunstwegs zu erforschen. Am Donnerstag, den 19. August 2021 trafen wir uns um 18.00 Uhr …
WeiterlesenIm Juni hat sich Franz Hagl bei uns gemeldet und wollte gerne unser nächster Gastgeber sein, um uns die Kunst des Wünschelrutengehens näher zu bringen. So trafen wir uns am 24. Juni 2021 bei der …
Weiterlesen„Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“, fragte der amerikanische Philosoph Thomas Nagel. Er wollte damit zeigen, dass wir die Welt immer nur aus unserer eigenen Perspektive betrachten können. Wir fliegen nicht, haben kein angeborenes …
WeiterlesenAm Freitag, den 21. Mai 2021 konnte endlich wieder eine Tulln zu Gast Veranstaltung, nach vielen Monaten Online Treffen, live im Minoritensaal stattfinden. Unser Gastgeber war der Historiker Dr. Johannes Ramharter, anlässlich der Buch-Neuerscheinung „TULLN – …
Weiterlesen