Rund 40 Bürger:innen Tullns nahmen am Dienstag, den 18. Februar 2025 am Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast im IFA-Tulln teil. Im Rahmen der extrem interessanten Führung bekamen wir von Rudolf Krska Einblick ins Labor und haben …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Rund 40 Bürger:innen Tullns nahmen am Dienstag, den 18. Februar 2025 am Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast im IFA-Tulln teil. Im Rahmen der extrem interessanten Führung bekamen wir von Rudolf Krska Einblick ins Labor und haben …
Mehr lesenAlle Handarbeits- und Bastelbegeisterten sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu werken, zu plaudern oder Tipps auszutauschen. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Projekten. Kein Kurs, sondern ein gemütlicher Treffpunkt um in Gesellschaft dem Lieblingshobby nachzukommen. Bring auch …
Mehr lesenToni lädt zum Wander-Treff! Jeden Donnerstag 9 Uhr. Wir treffen uns beim Nibelungenbrunnen am Nibelungenplatz in Tulln zum gemeinsamen Wandern. Die Strecke führt uns in die Umgebung von Tulln, rund 6-8 km (ein Vormittag). Nimm …
Mehr lesenDas IFA- Tulln lädt dich sehr herzlich am 18. Februar 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr zu einer Führung durch das Gebäude und einer Vorstellung der Forschungsthemen durch Prof. Rudi Krska und Prof. Georg Gübitz …
Mehr lesenAm 17. Jänner 2025 um 17:30 Uhr wird die Topothek Tulln im Rathaus (Seminarraum) vorgestellt. Diese digitale Plattform (tulln.topothek.at) sammelt Fotos und historische Unterlagen zur Geschichte Tullns und macht sie online zugänglich. Ein ehrenamtliches Team …
Mehr lesenAm Donnerstag, den 12. Dezember 2024, findet im Atrium des Rathauses Tulln ein interaktiver Vortrag mit Monika Herbstrith-Lappe statt. Die vielfach ausgezeichnete Vortragende und Autorin vermittelt in humorvoller Weise wissenschaftlich fundierte Tipps, wie man die …
Mehr lesenHerzliche Einladung zum Tullner Kleidertausch! Das ist die Möglichkeit, deinen Kleiderschrank auszumisten und anderen mit deiner nicht mehr getragenen Kleidung Freude zu bereiten! Wann: Sonntag, 01. Dezember 2024, 14:00 bis 17:00Wo: Treff.Nibelungengasse (Nibelungengasse 11, 3430 …
Mehr lesenRund um Halloween trauen wir uns in die römische Unterwelt: Welche Vorstellungen hatten die Römer vom Leben nach dem Tod, welche Bestattungsregeln galt es einzuhalten und wie entwickelte sich der Totenkult von damals bis heute. …
Mehr lesenDie Halloween-Wanderung startet am Nibelungenplatz und führt in kleinen Gruppen durch den gruseligen Wasserpark. Bereite dich auf spannende Rätsel, knifflige Aufgaben und überraschende Begegnungen vor! Bist du mutig genug, um die Herausforderungen zu meistern? Dann …
Mehr lesenVerbringe einen kreativen Herbstnachmittag mit der ganzen Familie! Am Nibelungenplatz kannst du gruselige oder bunte Kürbisse schnitzen, während im Minoritenkeller Halloween-Deko für die bevorstehende Halloween-Wanderung gebastelt wird. Die Teilnahme ist kostenlos, Kürbisse und Bastelmaterial stehen bereit – …
Mehr lesen