Erste Reise durch die spirituellen RĂ€ume Tullns

Am 28. Mai 2021 fand in Tulln anlĂ€sslich der Langen Nacht der Kirchen erstmals ein einzigartiges Veranstaltungsformat statt: wir waren zu Gast in 6 spirituellen RĂ€umen unserer Arbeitsgruppe der Glaubensgemeinschaften!

Spirituelle Gemeinsamkeit als Erfahrung einer Reise

„Wie nie zuvor ist heute spĂŒrbar geworden, dass wir alle Menschen sind, wie sehr es das Miteinander braucht und vor allem, dass es möglich ist“, sagte ein begeisterter Teilnehmer nach der „Fahrt durch die spirituellen RĂ€ume Tullns“.

Besucht wurden der jĂŒdische Friedhof, die Tullner Moschee, die serbisch-orthodoxe und die Evangelische Kirche, sowie St. Stephan und Sankt Severin. In kurzen EinfĂŒhrungen erklĂ€rten die Priester, der Imam und einige Laien die Besonderheiten ihrer VersammlungsrĂ€ume.

Es geht um Verstehen und voneinander lernen

Dabei wurde deutlich, dass hinter allen Bekenntnissen und Religionen der gleiche Kern steckt. Der Eindruck von Grenzen ĂŒbersteigender Gemeinsamkeit wurde fĂŒr alle erlebbar.  

Als BĂŒrgermeister Peter Eisenschenk am Ende des Abends darauf hinwies, dass es an diesem Abend gelungen ist, den Weg des wechselseitigen Verstehens, des Lernens voneinander und der gegenseitigen UnterstĂŒtzung erfahrbar zu machen, sprach er etwas aus, dessen Bedeutung weit ĂŒber diesen Abend hinausreicht.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Vertretern der Tullner Geistlichkeit, die vor eineinhalb Jahren auf Impuls der Initiative Stadt des Miteinanders zusammenfand, um gemeinsam das Miteinander in der Stadt zu fördern und BrĂŒcken zu bauen.

Wegen der großen Nachfrage werden wir diese Reise im kommenden Jahr wiederholen!