
Römerfest in Tulln
31. Juli | 10:00 bis 20:00
im Rahmen des Interreg-Projektes „Living Danube Limes“, das von der Donau-Uni Krems geleitet wird, wird in originalgetreu nachgebautes römisches Flussschiff („Danuvia Alacris“) in Tulln anlegen.
Programm:
- Besichtigungen des Schiffes und der zwei Beiboote mit historischen Werkzeugen und Ausrüstung
- Stationen-Theater „Römer spielen“: eine amüsante, aber wissenschaftlich fundierte Geschichte führt Gästen die Zeit der Römer anschaulich vor Augen. (19 Uhr)
- Hands-On-Führungen „Römer erzählen“ an der Donaulände: unter Einsatz von Schauobjekten und römischen Repliken wird Wissenswertes über vergangene Zeiten erzählt (10:00–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr)
- Marine-Workshop „Römer reisen“: In einem zweistündigen Workshop können Familien und Erwachsene in die Welt der römischen Marine eintauchen. Ein exklusiver Besuche der „Danuvia Alacris“ steht ebenso auf dem Programm wie der Bau eines eigenen Schiffsmodells. (11 und 15 Uhr)
- Infostand zum Projekt der Universität für Weiterbildung Krems
- Freier Eintritt im Stadtmuseum Tulln und auf Wunsch begleitete Rundgänge
- Römische Reenactment-Gruppe präsentiert das Lagerleben (Lagerküche, Training, Handwerk, Fernwaffen)
- Verpflegung durch die Studentenverbindung K.Ö.St.V. Comagena Tulln beim Römerturm
keine Altersgrenze
Stempelpass nicht vergessen!