Das Miteinander gemeinsam weiterdenken Ich möchte zunächst ein paar Zeilen in Erinnerung rufen, die uns Prof. Hüther mit auf den Weg gegeben hat und die uns inspirieren Tulln als Stadt des Miteinanders weiterzuentwickeln: „Ob es …
Weiterlesen
Das Miteinander gemeinsam weiterdenken Ich möchte zunächst ein paar Zeilen in Erinnerung rufen, die uns Prof. Hüther mit auf den Weg gegeben hat und die uns inspirieren Tulln als Stadt des Miteinanders weiterzuentwickeln: „Ob es …
Weiterlesen(Idee eingesammelt beim März Workshop 2018) Gesucht werden Interessierte für das gemeinsame „garteln“ im Gemeinschaftsgarten und Austausch über Kräuterwissen. Interesse? Dann schreibe uns gleich hier!
Weiterlesen(Idee eingesammelt beim März Workshop 2018) Offene Treffen zum gemeinsam Yoga machen und Meditationen. Für Jung und Alt – generationsübergreifend. Wer hat Lust darauf? Hier melden!
WeiterlesenIn der Gartenstadt Tulln arbeiten seit 2012 die Stadtgärtner Hand in Hand mit den unzähligen Hobbygärtnern: BürgerInnen, Schulklassen, Vereine und Unternehmen können Patenschaften für öffentliche Grünflächen übernehmen und so ihren ganz persönlichen Beitrag zum grünen …
WeiterlesenDer Juni hat kaum angefangen, da klopft der Sommer schon ganz stark an unsere Türen. Die Donaulände lädt zum Verweilen und Träumen ein. Da ist die Idee entstanden sich zu einem gemeinsamen Picknick zu treffen! …
WeiterlesenQiGong als Übungsgruppe für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ludwig Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir machen einfache Übungsserien, bei Bedarf liefere ich gerne Unterlagen per eMail an die Teilnehmer. Bei trockenem Wetter üben wir zwei mal …
WeiterlesenDie einsame Buche in der Brüdergasse wird mit Hilfe von Ludwig Krenn, Norbert Kienbeck, der Stadtgemeinde und vielen freiwilligen Helfern zu einem Kommunikationsplatz umgestaltet. Das Projekt ist jung und man wird sehen wie sich alles …
WeiterlesenHier könnte Ihr Angebot stehen, zum Beispiel Mountainbiken, Radtour, Wanderung, Spaziergang, QiGong oder anderes was Sie gerne mit anderen aus Tulln zusammen machen möchten. Zur Erinnerung „Stadt des Miteinander“ Angebote sind gemeinnützig und zielen auf …
WeiterlesenDiese Seite verwendet Session Cookies um dir den Inhalt besser anzeigen zu können. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.